Rome Tickets

Buchen Sie das Forum Romanum Touren

4.3(78,004)

Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.

Roman Forum
Tourists exploring Palatine Hill ruins in Rome, surrounded by lush greenery.
Roman Forum ruins with ancient columns in Rome, Italy.
Arch of Constantine in Rome with tourists exploring the historic monument.
Ancient ruins on Palatine Hill in Rome with trees and a clear sky.
Roman Forum ruins with ancient brick walls and decorative garden, Palatine Hill, Rome.
Tourists exploring ruins of Palatine Hill and Roman Forum, Rome, Italy.
Roman Forum ruins with ancient structures and greenery, view from Palatine Hill, Rome.
Tickets
NaN

Forum Romanum und Palatinhügel: SUPER-Stätten-Pass

Schalten Sie den Zugang zu 7 versteckten Orten im Kolosseum-Park frei, die normalerweise für Inhaber normaler Tickets geschlossen sind.

  • Inklusive: Betreten Sie die SUPER-Sehenswürdigkeiten auf dem Forum Romanum, dem Palatinhügel und den Kaiserforen – wie die Curia Julia (der antike Senat), das Haus des Augustus (das Haus des ersten Kaisers von Rom) und Santa Maria Antiqua (das älteste christliche Denkmal auf dem Forum). Genießen Sie außerdem multimediale Ausstellungen und 1 Tag Gültigkeit.
  • Hinweis: Der Eintritt zum Kolosseum ist in diesem Pass nicht enthalten.
  • Vorteile: Die meisten Besucher sehen nur die Grundlagen – dieser Pass führt Sie tiefer. Erkunden Sie Orte, die für Inhaber regulärer Tickets gesperrt sind, darunter antike Paläste, Tempel und versteckte Denkmäler. Perfekt für Geschichtsliebhaber, die eine seltene Reise durch Roms Vergangenheit unternehmen möchten.


Verfügbarkeit prüfen
Verlängerte Gültigkeit
Flexible Dauer

Schalten Sie den Zugang zu 7 versteckten Orten im Kolosseum-Park frei, die normalerweise für Inhaber normaler Tickets geschlossen sind.

  • Inklusive: Betreten Sie die SUPER-Sehenswürdigkeiten auf dem Forum Romanum, dem Palatinhügel und den Kaiserforen – wie die Curia Julia (der antike Senat), das Haus des Augustus (das Haus des ersten Kaisers von Rom) und Santa Maria Antiqua (das älteste christliche Denkmal auf dem Forum). Genießen Sie außerdem multimediale Ausstellungen und 1 Tag Gültigkeit.
  • Hinweis: Der Eintritt zum Kolosseum ist in diesem Pass nicht enthalten.
  • Vorteile: Die meisten Besucher sehen nur die Grundlagen – dieser Pass führt Sie tiefer. Erkunden Sie Orte, die für Inhaber regulärer Tickets gesperrt sind, darunter antike Paläste, Tempel und versteckte Denkmäler. Perfekt für Geschichtsliebhaber, die eine seltene Reise durch Roms Vergangenheit unternehmen möchten.

Inklusive

  • Eintritt zum Forum Romanum, dem Palatinhügel, dem Romulus-Tempel und den Kaiserforen

  • Zugang zu 7 SUPER-Sehenswürdigkeiten: Palatinisches Museum (nur Untergeschoss), Haus des Augustus, Haus der Livia, Aula Isiaca und Loggia Mattei, Domus Tiberiana, Santa Maria Antiqua, Curia Iulia.

  • Eintritt zu laufenden Ausstellungen an ausgewählten Standorten

  • Pass gültig für einen Tag

  • Vollständige Liste der Attraktionen und multimediale Besuchszeiten hier

Nicht enthalten

  • Eintritt ins Kolosseum
  • Der Zugang zu den SUPER-Stätten ist eingeschränkt, da dort wertvolle Gemälde aufbewahrt werden, die durch übermäßiges Gedränge beeinträchtigt werden könnten. Sie können sie von 09:30 Uhr bis 1 Stunde vor Schließung nutzen.
  • Der Durchgang vom Archäologischen Park des Kolosseums zum Bereich der Kaiserforen ist täglich von 09:00 bis 15:15 Uhr geöffnet.
  • Bitte beachten Sie, dass dieser Pass nur die Sehenswürdigkeiten im Archäologischen Park (Forum und Palatinhügel) abdeckt und keinen Zugang zum Kolosseum beinhaltet.
  • Das Haus der Livia ist teilweise für Rollstuhlfahrer zugänglich, während das Haus des Augustus und Domus Tiberiana nicht für Rollstuhlfahrer zugänglich sind.
  • Ihr Ticket ist einen Tag lang gültig, nachdem es am Eingang abgestempelt wurde.
  • Es erfordert keine Zeitreservierung und kann an jedem Tag innerhalb eines Monats nach dem Kauf genutzt werden.
  • Die vollständige Liste der Attraktionen, Eingänge und Öffnungszeiten für Multimedia-Besuche finden Sie hier
  • Diese Tickets sind ab dem Kaufdatum 30 Tage gültig.
Group wearing VR headsets outside the Colosseum in Rome.
Colosseum entrance with tourists, featuring the Arch of Constantine in Rome.
Visitors using VR headsets for a Colosseum virtual reality tour in Rome.
Gladiators in the Colosseum arena during a virtual reality experience in Rome.
Colosseum in Rome under blue sky, part of skip-the-line tour with virtual reality experience.
Virtual reality view of ancient Colosseum facade with people exploring, Rome.
Golden statue of a Roman god with a column, part of the Colosseum virtual reality tour.
Roman Forum ruins with ancient columns and structures, part of the Colosseum virtual reality tour in Rome.
Visitors using VR headsets for a Colosseum tour in Rome.
Colosseum underground with lion in cage and two figures, part of virtual reality tour.
Tickets
NaN

Zugang zum Kolosseum mit Virtual Reality-Erlebnis

Erleben Sie die legendäre Geschichte mit einer aufregenden VR-Erfahrung, bevor Sie das Kolosseum, das Forum Romanum und den Palatinhügel erkunden.

  • Inklusive: Genießen Sie ein flexibles VR-Erlebnis, das die Vergangenheit des Kolosseums zum Leben erweckt - sehen Sie Gladiatoren, hören Sie die Menge und tauchen Sie ein in die Geschichte, jederzeit und an jedem Tag. Dann umgehen Sie die langen Schlangen beim begleiteten Eintritt und erkunden das Kolosseum, das Forum Romanum und den Palatinhügel in Ihrem eigenen Tempo mit einem mehrsprachigen Audioguide.
  • Vorteile: Im Gegensatz zum normalen Eintritt erweckt dieses Ticket die Geschichte mit einer VR-Reise zum Leben, bevor Sie die Ruinen des Kolosseums in Echtzeit erkunden.


Verfügbarkeit prüfen
2 Std.
Audioguide

Erleben Sie die legendäre Geschichte mit einer aufregenden VR-Erfahrung, bevor Sie das Kolosseum, das Forum Romanum und den Palatinhügel erkunden.

  • Inklusive: Genießen Sie ein flexibles VR-Erlebnis, das die Vergangenheit des Kolosseums zum Leben erweckt - sehen Sie Gladiatoren, hören Sie die Menge und tauchen Sie ein in die Geschichte, jederzeit und an jedem Tag. Dann umgehen Sie die langen Schlangen beim begleiteten Eintritt und erkunden das Kolosseum, das Forum Romanum und den Palatinhügel in Ihrem eigenen Tempo mit einem mehrsprachigen Audioguide.
  • Vorteile: Im Gegensatz zum normalen Eintritt erweckt dieses Ticket die Geschichte mit einer VR-Reise zum Leben, bevor Sie die Ruinen des Kolosseums in Echtzeit erkunden.

Inklusive

  • Begleiteter Eintritt in das Kolosseum durch Gastgeber

  • Virtual Reality-Erlebnis der Piazza del Kolosseum (Datum und Uhrzeit offen)

  • Integrierter Audioguide (Italienisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch)

  • Zugang zu den Ebenen 1 und 2 des Kolosseums

  • Zugang zum Palatinhügel und zum Forum Romanum

  • Zugang zum Kolosseum-Museum

  • VR-Headsets

Nicht enthalten

  • Zugang zum Untergrund des Kolosseums, zur Arena und zu den oberen Ebenen
  • Das VR-Erlebnis ist zeitlich und räumlich unbegrenzt, d.h. Sie können es vor oder nach Ihrem Besuch im Kolosseum genießen, ganz wie Sie möchten.
  • Ihre Tickets für das Kolosseum sind nur für das ausgewählte Datum und die ausgewählte Uhrzeit gültig. Vergewissern Sie sich, dass Sie zu dem Ihnen zugewiesenen Zeitpunkt eintreffen.
  • Denken Sie daran, dass die Gäste das Ticket beim örtlichen Gastgeber abholen müssen, um die Sehenswürdigkeiten zu betreten.
  • Sie können das Forum Romanum und den Palatinhügel innerhalb von 24 Stunden nach Ihrem Kolosseum-Besuch erkunden, aber sie erlauben jeweils nur einen einmaligen Eintritt.
  • Dieses Erlebnis ist für Rollstuhlfahrer und Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
  • Große Taschen, scharfe Gegenstände und Glasflaschen sind im Kolosseum nicht erlaubt. Rechnen Sie mit einer flughafenähnlichen Sicherheitskontrolle am Eingang, die in Spitzenzeiten bis zu einer Stunde dauern kann.
  • Namen sind für Buchungen im Kolosseum obligatorisch. Überprüfen Sie die Namen an der Kasse, um einen problemlosen Eintritt zu gewährleisten. Bringen Sie unbedingt einen gültigen Lichtbildausweis mit, um Einlass zu erhalten.
  • Das VR-Erlebnis und der Eintritt ins Kolosseum sind getrennt. Stellen Sie sicher, dass Sie die jeweiligen Anweisungen befolgen.
  • Diese Tickets können nicht storniert oder verschoben werden.
Tour group exploring the Arch of Constantine near the Colosseum in Rome.
Colosseum facade with tourists, Rome, Italy.
Colosseum interior view with ancient stone arches and arena floor in Rome, Italy.
Tourists taking a selfie inside the historic Colosseum in Rome, Italy.
Colosseum exterior with arches, part of the Colosseum, Palatine Hill & Roman Forum tour.
Small group tour at Palatine Hill and Roman Forum, Rome, Italy, with ancient ruins and columns.
Tourists exploring ruins of Palatine Hill and Roman Forum, Rome, Italy.
Tourists exploring Palatine Hill with Roman Forum ruins in Rome, Italy.
Ancient ruins on Palatine Hill in Rome with trees and a clear sky.
Geführte Touren
NaN

Kolosseum, Palatinhügel + Forum Romanum Kleingruppentour

Kleingruppentour durch das Kolosseum (max. 15 Gäste) mit optionalem Zugang zur Arena für ein interaktives Erlebnis.

  • Inklusive: Betreten Sie das mächtige Kolosseum zu der von Ihnen gewählten Zeit und genießen Sie ein ganz persönliches Erlebnis in einer Gruppe mit nur 15 Gästen. Gehen Sie durch die antiken Sitzreihen, besuchen Sie das Museum, tauchen Sie auf dem Forum in die römische Geschichte ein und genießen Sie den Panoramablick auf die Stadt vom Palatinhügel aus – alles in einer kleinen, engagierten Gruppe.
  • Vorteile dieser Tour: Eine Kleingruppe bedeutet besseren Zugang zu Ihrem Reiseleiter, weniger Ablenkungen und eine interessantere Erkundung des antiken Roms.
  • Upgrades: Entscheiden Sie sich für den Zugang zum Arenaboden, um die exklusive Gladiatorenperspektive nachempfinden zu können.


Verfügbarkeit prüfen
Kostenlose Stornierung

Sie können diese Tickets bis zu 7 Tage vor Beginn des Erlebnisses für eine volle Rückerstattung stornieren.

Jetzt buchen, später zahlen

Buchen Sie jetzt kostenlos. Stornieren Sie gratis, falls sich Ihre Pläne ändern.

2 Std. 30 Min. - 3 Std.

Kleingruppentour durch das Kolosseum (max. 15 Gäste) mit optionalem Zugang zur Arena für ein interaktives Erlebnis.

  • Inklusive: Betreten Sie das mächtige Kolosseum zu der von Ihnen gewählten Zeit und genießen Sie ein ganz persönliches Erlebnis in einer Gruppe mit nur 15 Gästen. Gehen Sie durch die antiken Sitzreihen, besuchen Sie das Museum, tauchen Sie auf dem Forum in die römische Geschichte ein und genießen Sie den Panoramablick auf die Stadt vom Palatinhügel aus – alles in einer kleinen, engagierten Gruppe.
  • Vorteile dieser Tour: Eine Kleingruppe bedeutet besseren Zugang zu Ihrem Reiseleiter, weniger Ablenkungen und eine interessantere Erkundung des antiken Roms.
  • Upgrades: Entscheiden Sie sich für den Zugang zum Arenaboden, um die exklusive Gladiatorenperspektive nachempfinden zu können.

Inklusive

  • Geführte Kleingruppentour durch das Kolosseum, das Forum Romanum und den Palatinhügel

  • Fachkundiger, einheimischer Reiseleiter (Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch)

  • Zugang zu den Ebenen 1 und 2 des Kolosseums

  • Zugang zum Palatinhügel und zum Forum Romanum

  • Gruppe mit bis zu 15 Gästen

  • Zugang zum Arenaboden (je nach gewählter Option)

  • Kopfhörer

Nicht enthalten

  • Zugang zum Untergrund des Kolosseums
  • Abholung vom Hotel und Rücktransport

  • Mahlzeiten

  • Tipp: Fragen Sie Ihren Reiseleiter auf dem Forum Romanum nach den antiken religiösen Praktiken im Haus der Vestalinnen, in dem einst Priesterinnen wohnten, die das heilige Feuer der Vesta hüteten.
  • Das Erlebnis ist für Rollstuhlfahrende, Kinderwagen und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nicht zugänglich.
  • Diese Tour wird nicht abgesagt, egal welches Wetter. Bei starken Regenfällen werden einige Bereiche der Tour jedoch aus Sicherheitsgründen geschlossen.
  • Für Buchungen im Kolosseum ist die Angabe von Namen obligatorisch. Überprüfen Sie die Namen, bevor Sie die Buchung abschließen, um einen problemlosen Eintritt vor Ort zu gewährleisten. Bringen Sie unbedingt einen gültigen Lichtbildausweis mit, um Einlass zu erhalten.
  • Die Reihenfolge der Sehenswürdigkeiten/Besuche kann sich ändern. Ihr Reiseleiter wird Ihnen dabei helfen, durch alle drei Stätten zu navigieren.
  • Da es keinen zeitlich festgelegten Eintritt zum Palatinhügel und zum Forum Romanum gibt, ist es nicht möglich, die Warteschlangen zu umgehen. Bitte rechnen Sie mit einer gewissen Wartezeit beim Betreten dieser Stätten.
  • Sie können diese Tickets bis zu 7 Tage vor Beginn des Erlebnisses für eine volle Rückerstattung stornieren.
Colosseum and Castel Sant'Angelo in Rome, Italy, showcasing historic architecture.
Colosseum in Rome with nearby ancient structures and greenery.
Castel Sant'Angelo with angel statues, Rome, Italy.
Castel Sant'Angelo and Ponte Sant'Angelo reflected in the Tiber River, Rome.
Roman Forum with Colosseum and Basilica of Maxentius in Rome, Italy.
Colosseum in Rome with sunlight streaming through arches.
Castel Sant'Angelo and Ponte Sant'Angelo over the Tiber River in Rome, Italy.
Bridge leading to Castel Sant'Angelo in Rome at sunset.
Tour group walking through trees towards Colosseum, Rome.
Kombiangebote
NaN

Kombiticket: Kolosseum mit Zugang zur Arena + Engelsburg Tickets

  • Entdecken Sie 2 der berühmtesten Monumente Roms – das Kolosseum und die Engelsburg – mit nur einem Kombiticket.
  • Erreichen Sie schnell das Kolosseum und genießen Sie sogar einen exklusiven Zugang zur Arena, wo Sie das Bauwerk aus der Perspektive der Gladiatoren bestaunen können.
  • Besuchen Sie das Forum Romanum, das Zentrum des sozioökonomischen Lebens im antiken Rom, sowie den Palatin, von dem aus Sie einen unvergleichlichen Blick auf die Stadt genießen können.
  • Später fahren Sie zur Engelsburg und besichtigen das Mausoleum des Hadrian, in dem Sie antike Skulpturen und Waffen bewundern können.
  • Erkunden Sie das Schloss in Ihrem eigenen Tempo und genießen Sie von der Terrasse aus die atemberaubende Aussicht auf Rom.


  • Entdecken Sie 2 der berühmtesten Monumente Roms – das Kolosseum und die Engelsburg – mit nur einem Kombiticket.
  • Erreichen Sie schnell das Kolosseum und genießen Sie sogar einen exklusiven Zugang zur Arena, wo Sie das Bauwerk aus der Perspektive der Gladiatoren bestaunen können.
  • Besuchen Sie das Forum Romanum, das Zentrum des sozioökonomischen Lebens im antiken Rom, sowie den Palatin, von dem aus Sie einen unvergleichlichen Blick auf die Stadt genießen können.
  • Später fahren Sie zur Engelsburg und besichtigen das Mausoleum des Hadrian, in dem Sie antike Skulpturen und Waffen bewundern können.
  • Erkunden Sie das Schloss in Ihrem eigenen Tempo und genießen Sie von der Terrasse aus die atemberaubende Aussicht auf Rom.

Inklusive

  • Zugang zur Colosseum Arena und den Etagen 1 und 2

  • Zugang zum Palatinhügel und zum Forum Romanum

  • Zugang zum Castel Sant'Angelo

Nicht enthalten

  • Zugang zum Untergrund des Kolosseums und zu den oberen Ebenen
  • Das Mitbringen von Gepäck und großen Rucksäcken ist nicht gestattet.
  • Haustiere sind nicht erlaubt.
  • Das Erlebnis ist für Rollstuhlfahrer, Kinderwagenbenutzer und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nicht zugänglich.
  • Diese Tickets können nicht storniert oder verschoben werden.

Von glücklichen Gästen

Über 44 Millionen Gäste
Brian Minall
US

Brian

Vereinigte Staaten
Oct 2025
5/5

review-image

review-image

review-image

+1 weitere

Unser Führer war sachkundig und äußerst höflich. Wir mussten nicht in langen Schlangen warten und wurden schnell zu jedem Ort geführt.
Deborah O'Brien
GB

Deborah

Vereinigtes Königreich
Oct 2025
5/5

review-image
Georgia war großartig, sie war sehr sachkundig und machte die Tour lustig, aber mit vielen Informationen eine durch und durch angenehme Tour
JULIO CESAR OCANA MARTÍNEZ
MX

Julio

Mexiko
Oct 2025
5/5

review-image

review-image

review-image

+2 weitere

Ich fand es toll, dass der Zugang sehr einfach und ordentlich war. Alles war sauber und gut ausgeschildert. Das machte die Erfahrung zu einer angenehmen und bereichernden.... 🤗
SATO KYOMI
JP

Sato

Japan
Oct 2025
5/5

review-image
Da ich die Eintrittskarten für das Kolosseum im Voraus gekauft hatte, konnte ich es pünktlich betreten. Es war von außen beeindruckend, aber auch das Innere war sehr sehenswert.
Thirza van Rijn
NL

Thirza

Niederlande
Oct 2025
4/5

review-image

review-image

review-image
Die Leidenschaft des Führers. Er erzählte uns mit Begeisterung über alle Teile des Kolosseums. Als wir danach müde waren, motivierte er uns, trotzdem durchzuhalten und wie dankbar wir waren. Das Forum Romanum war wunderschön und auch absolut sehenswert. Bester Blick auf Rom
Nicole Palad
PH

Nicole

Philippinen
Oct 2025
5/5

review-image

review-image

review-image

+1 weitere

Meine Mutter und ich genossen die Reise so sehr, Palästina Hügel und. Colloseum, es ist mein erstes Mal zu verwenden headout und ich bin sehr zufrieden mit der Unterstützung, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist fantastisch, sehr empfehlenswert für alle Reisenden in Europa.
Rose FERRIER
FR

Rose

Frankreich
Jul 2025
5/5

review-image

review-image

review-image
Ein unvergesslicher Besuch des Kolosseums dank unseres Führers Said! Seine Erklärungen waren gleichzeitig klar, reich an Anekdoten und sehr lebendig. Man merkt, dass er sein Thema in- und auswendig kennt und sein Wissen wirklich gerne weitergibt. Dank ihm lernten wir das Kolosseum aus einer ganz anderen Perspektive kennen, die weit über das hinausgeht, was man in klassischen Reiseführern lesen kann. Ein großes Dankeschön an Said für diese faszinierende Zeit!
Eliphaz Mpanoyimana
IT

Eliphaz

Italien
Jun 2025
5/5

review-image
Die Führerin, Said, war einnehmend und sehr professionell. Sie ging weit über die Zeit des Besuchs hinaus, da sie verstand, dass wir involviert und an ihren Erklärungen interessiert waren. Die Buchungsseite hat gut funktioniert und auch die Wegbeschreibung zum Termin war klar und verständlich. Ich werde sicherlich weitere Erfahrungen mit Ihnen machen. Empfehlenswert!

Top-Erlebnisse in Rom

Das Forum Romanum: Zentrum der antiken Republik

Das Forum Romanum, einst das pulsierende Herz des antiken Roms, ist eine ausgedehnte archäologische Stätte, in der Tempel, Basiliken und Triumphbögen die Geschichte einer Zivilisation erzählen, die die Welt geprägt hat. Hier wurden Wahlen abgehalten, Kaiser sprachen zu den Massen, Handelsmärkte wurden abgehalten und Gladiatoren kämpften einst vor den Augen der Öffentlichkeit. Ein Spaziergang durch das Forum versetzt Sie zurück in die glorreichen Zeiten des Römischen Reiches im 7. Jahrhundert vor Christus.

Wie erreicht man das Forum Romanum?

Sie benötigen Tickets für den Zugang zum Forum Romanum. Die meisten Tickets berechtigen auch zum Besuch des Kolosseums und des Palatinhügels. Die Eingänge befinden sich direkt vor dem Kolosseum und in der Via di San Gregorio.

Wissenswertes vor der Buchung von Tickets für das Forum Romanum und Touren

  • Das Forum Romanum ist nicht nur ein Ort, sondern ein ganzer archäologischer Komplex. Ihre Tickets umfassen in der Regel drei historische Bereiche: das Forum Romanum, den Palatinhügel und das Kolosseum. Buchen Sie Ihr Ticket mindestens 1-2 Wochen im Voraus online. Das spart bis zu 1-2 Stunden, besonders in den Spitzenmonaten, wenn sich die Schlangen um den Block schlängeln können.
  • Mit dem SUPER Site Pass haben Sie unter seltenen Zugang zu eingeschränkten Stätten, wie dem Haus des Augustus oder Santa Maria Antiqua, die Inhabern normaler Tickets verschlossen sind. Hinweis: Dieser Pass beinhaltet nicht das Kolosseum, ideal, wenn Sie es auslassen und direkt in das politische Zentrum des antiken Roms eintauchen möchten.
  • Die Ruinen können wie ein Durcheinander von Steinen ohne Kontext aussehen. Eine geführte Tour- insbesondere mit einem lokalen Experten oder einem Archäologen - kann das alte Stadtzentrum mit seinen Geschichten, seiner Symbolik und seinen historischen Schichten wieder zum Leben erwecken, die Sie sonst vielleicht übersehen würden. Wenn Sie auf eigene Faust unterwegs sind, sollten Sie sich einen Audioguide oder ein Multimedia-Video zulegen, damit Sie die Geschichten hinter den Ruinen nicht verpassen.
  • Einige geführte Touren beinhalten besondere Vergünstigungen wie Zugang zur Arena im Kolosseum über das Gladiatorentor. Wenn Sie sich für Geschichte oder Archäologie interessieren, bieten diese Sperrgebiete ein faszinierendes Erlebnis ohne Menschenmassen.
  • Öffnungszeiten sind wichtig. Wenn Sie mit einem Kombiticket für das Kolosseum kommen, ist Ihr Eintritt ins Kolosseum zeitlich festgelegt, aber Sie können das Forum Romanum und den Palatinhügel jederzeit innerhalb der nächsten 24 Stunden besuchen. Wenn Sie den SUPER Sites Pass nutzen, ist der gesamte Pass für einen Kalendertag gültig - planen Sie entsprechend, um ihn optimal zu nutzen.

Das Forum Romanum in Kürze

Colosseum Roman Forum
  • Größe und Umfang: Eingebettet zwischen dem Palatin und den Kapitolinischen Hügeln erstreckt sich das Forum Romanum über eine Fläche von etwa 12 Hektar.
  • Archäologische Bedeutung: Das Forum stammt aus dem 8. Jahrhundert v. Chr. und beherbergt Ruinen von Tempeln, Basiliken und öffentlichen Plätzen, die den Wandel Roms von einer Monarchie zu einer Republik und dann zu einem Imperium zeigen.
  • Historische Highlights: Saturntempel, Curia Julia (Senatsgebäude), Septimius-Severus-Bogen und die Rostra - Schauplätze wichtiger Ereignisse wie Caesars Beerdigung und politischer Reden.
  • Kulturelles Erbe: Das Forum wurde zur Blaupause für die Stadtzentren im gesamten Römischen Reich. Sein Einfluss auf die westliche Stadtarchitektur hält bis heute an.

Was gibt es auf dem Forum Romanum zu sehen?

Colosseum Roman Forum

Senat Haus

Das Senatshaus, auch Curia genannt, war der offizielle Treffpunkt der Senatoren. Im Laufe der Geschichte wurde die Curia viele Male gebaut, die berühmteste ist die Curia Julia, die von Julius Cäsar errichtet wurde. Später, um 630 n. Chr., wurde sie in eine Kirche umgewandelt.

Colosseum Roman Forum

Tempel des Saturn

Dieser von acht majestätischen Säulen geschützte Tempel war ein Saturn gewidmeter Ort der Anbetung. Der aus ägyptischem Granit, Travertinfelsen und thasischem Marmor errichtete Saturntempel gehört zu den meistbesuchten Bauwerken im Forum Romanum.

Colosseum Roman Forum

Tempel des Jupiter

Der auf dem Capitol Hill gelegene Jupitertempel war ein Schrein für den Gott Jupiter. Der aus Tuffstein, Terrakotta und Marmor errichtete Jupitertempel war einer der kulturell bedeutendsten Tempel für die Menschen. Von der ursprünglichen Konstruktion ist heute jedoch nur noch wenig übrig.

Colosseum Roman Forum

Titusbogen

Die Belagerung Jerusalems im Jahr 70 n. Chr. war der erste römisch-jüdische Krieg, aus dem Kaiser Vespasian und sein älterer Sohn Titus siegreich hervorgingen. Zu Ehren dieses Sieges errichtete Vespasians jüngerer Sohn und Titus' Bruder, Domitian, den Titusbogen.

Colosseum Roman Forum

Tempel der Vesta

Der Tempel der Vesta wurde für die Vestalinnen gebaut, eine Gruppe von Frauen, die sich verpflichteten, niemals zu heiraten. Man glaubte, dass das Römische Reich untergehen würde, wenn die ewige Flamme des Tempels erlöschen würde.

Colosseum Roman Forum

Die Rostra

Ursprünglich war die Rostra ein Podium für die Anführer, um sich an die Öffentlichkeit zu wenden. Sie wurde von Julius Caesar erbaut und später von seinem Neffen, Caesar Augustus, vollendet. Er ist 5 Meter hoch und 30 Meter breit und wurde mit Schiffsrammen von besiegten Schiffen verziert.

Colosseum Roman Forum

Tempel von Castor und Pollux

Die alten Römer hatten einen Tempel für die Zwillingssöhne Jupiters, Castor und Pollux, errichtet. Von dem einst massiven Bauwerk blieben im Laufe der Jahre nur die drei Hauptsäulen und das innere Podium erhalten.

Colosseum Roman Forum

Die Via Sacra

Der Heilige Weg, oder Via Sacra, war ein Weg, der zum Kapitolinischen Hügel führte. Er wurde für öffentliche Prozessionen, Triumphmärsche und religiöse Feiern verwendet. An der Via Sacra, die als religiöse Straße galt, wurden auch viele römische Kaiser vergöttert.

Colosseum Roman Forum

Die Regia

Die Regia war die Residenz der römischen Könige und ihrer Familien. Später wurde es die offizielle Residenz des höchsten Priesters der Kirche, des Pontifex Maximus. Er liegt im Zentrum des Forum Romanum.

Colosseum Roman Forum

Tempel des Vespasian

Der Vespasian-Tempel feiert die Herrschaft von Kaiser Vespasian. Es vergötterte sowohl Vespasian als auch Titus, wie es im alten Rom üblich war. Für den Bau des Tempels wurden Ziegel, Beton und Marmor verwendet.

Colosseum Roman Forum

Tempel des Antoninus und der Faustina

Der Tempel liegt direkt gegenüber der Regia und wurde ursprünglich von Kaiser Antoninus Pius für seine Frau und römische Kaiserin Faustina die Ältere im Jahr 141 n. Chr. gebaut. Nach Antoninus' Tod im Jahr 161 n. Chr. baute Marcus Aurelius den Tempel als Schrein für Antoninus und Faustina wieder auf.

Colosseum Roman Forum

Basilika Julia

Der Bau der Basilica Julia wurde von Julius Caesar begonnen und später von seinem Neffen und Nachfolger Augustus vollendet. Es wurde als öffentliches Gebäude für Regierungssitzungen genutzt. Das Gebäude wurde später in eine Kirche umgewandelt.

Colosseum Roman Forum

Haus der vestalischen Jungfrauen

Das Haus der Vestalinnen, das als Wohnsitz der Vestalinnen diente, befindet sich hinter dem Tempel der Vesta im Forum Romanum. Heute befinden sich nur noch die Statuen der Vestalinnen im Atrium Vestae.

Colosseum Roman Forum

Bogen des Septimius Severus

Der Septimius-Severus-Bogen, der sich am nordwestlichen Ende des Forum Romanum befindet, ist ein beeindruckender Triumphbogen aus weißem Marmor. Der Bogen wurde 203 n. Chr. zum Gedenken an die parthischen Siege von Kaiser Septimius Severus erbaut.

Forum Romanum Architektur & Design

Colosseum Roman Forum

Die Architektur des Forum Romanum spiegelt die Entwicklung der antiken römischen Gesellschaft wider und verbindet republikanische Schlichtheit mit kaiserlicher Pracht. Viele Gebäude sind stark vom griechischen und frühchristlichen Stil beeinflusst und zeichnen sich durch Symmetrie, Bögen, Kuppeln und Säulen aus. Tempel wie die des Saturn und der Vesta zeigen klassische Proportionen und griechisch inspirierte Säulen, während Triumphbögen wie die des Titus und Septimius Severus mit detaillierten Reliefs militärische Siege darstellen. Basiliken wie Julia und Aemilia dienten mit ihren weitläufigen Innenräumen und Säulenfassaden bürgerlichen Zwecken.

Das Forum wurde aus Rohstoffen wie Tuffstein, Kalkstein, Ziegeln und Marmor erbaut und ist ein Musterbeispiel für römische Ingenieurskunst. Sein Grundriss konzentriert sich auf die Via Sacra, eine von Denkmälern gesäumte zeremonielle Hauptstraße, die die Rolle des Forums als Zentrum des politischen, religiösen und sozialen Lebens Roms unterstreicht.

Öffnungszeiten Forum Romanum

  • Mar 1 - Mar 26: 9am – 5:30pm
    1. März - 31. August:
    9am – 7:15pm
  • September 1 - September 30: 9 Uhr - 19:00 Uhr
    1. Oktober - 30. Oktober:
    9 Uhr - 18:30 Uhr
    1. Oktober - 31. Dezember:
    9 Uhr - 16:30 Uhr

Geschlossen: 1. Januar & 25. Dezember

Tipp: Letzter Einlass ist in der Regel eine Stunde vor Schließung.

Kompletten Zeitplan Kolosseum prüfen

Kluge Tipps für den Besuch des Forum Romanum

  • Besuchen Sie uns früh, um Ruhe und Komfort zu genießen! Morgens ist das Wetter kühler und es gibt weniger Touristen. Es ist die beste Zeit, um in Ihrem eigenen Tempo zu schlendern und das Forum ohne die Hitze und den Lärm der Menschenmenge zu genießen.
  • Das Kopfsteinpflaster ist alt und unnachgiebig. Festes Schuhwerk mit gutem Grip macht auf unebenen Wegen und rutschigen Steinstufen den Unterschied aus.
  • Nutzen Sie die Via Sacra als Ihren Anker. Diese historische Straße führt durch das Forum und verbindet die meisten wichtigen Sehenswürdigkeiten miteinander. Folgen Sie ihm, um einen natürlichen, chronologischen Ablauf des öffentlichen römischen Lebens zu erhalten.
  • Im Forum gibt es fast keinen Schatten. Nehmen Sie eine Wasserflasche mit, tragen Sie einen Hut und vergessen Sie nicht die Sonnencreme - die römische Sonne ist nicht zimperlich.
  • Für einen Panoramablick und einen tieferen Zusammenhang sollten Sie den Palatinhügel besteigen. Sie verknüpft die gesamte römische Geschichte - von den Kaisern bis zum Mythos.
  • Schauen Sie über das Offensichtliche hinaus - versteckte Juwelen wie Santa Maria Antiqua (mit ihren antiken Fresken) enthüllen die vielschichtige Vergangenheit des Forums, von heidnischen Tempeln bis zum frühen Christentum.
  • Überstürzen Sie nichts. Nehmen Sie sich an Orten wie der Kurie oder der Rostra einen Moment Zeit, um sich das Leben im antiken Rom vorzustellen - es geht dabei genauso um Vorstellungskraft wie um Ruinen.

Planen Sie Ihren Besuch im Kolosseum

Forum Romanum: Eine kurze Zeitleiste

📍 Vorrömische Zeit (753-716 v. Chr.) - Bescheidene Anfänge
Bevor Rom zu Rom wurde, diente das tief gelegene Tal, das später zum Forum wurde, den frühen Siedlern als sumpfige Heimat. Die Nähe zum Tiber machte sie ideal für Landwirtschaft, Frischwasser und frühe Behausungen.

📍 Römisches Reich (625-510 v. Chr.) - Geburt einer Stadt
Romulus, der legendäre Gründer Roms, gründete die Stadt und befestigte sie mit Wänden entlang des Palatinhügels. Das Forum begann, sich zu einem zentralen Treffpunkt im jungen Königreich zu entwickeln.

📍 Römische Republik (509-27 v. Chr.) - Aufstieg des städtischen Zentrums
Das Forum entwickelte sich zum politischen, rechtlichen und kommerziellen Zentrum der Republik. Ikonische Bauwerke wie die Curia (Senatsgebäude), die Rostra (Rednerpodium) und die Basilika Julia nahmen Gestalt an und waren Gastgeber für Prozesse, Reden und Märkte.

📍 Römisches Reich (27 v. Chr. - 476 n. Chr.) - Das Herzstück eines Imperiums
Als die Kaiser an die Macht kamen, entwickelte sich das Forum zum zeremoniellen und spirituellen Epizentrum von Rom. Triumphparaden, religiöse Feste und kaiserliche Reden verwandelten sie in eine große Bühne des öffentlichen Lebens.

📍 Mittelalter (476-14. Jahrhundert) - Verfall
Nach dem Zusammenbruch des Reiches wurde das Forum geplündert und vernachlässigt. Einst die Bühne für die großen Redner der Geschichte, wurde es zum Weideland und erhielt den Spitznamen Campo Vaccino- das Kuhfeld.

📍 Renaissance (14.-17. Jahrhundert) - Ein Funke der Wiedergeburt
Die Neugierde der Humanisten weckte das Interesse am alten Rom. Wiederentdeckte Ruinen inspirierten Künstler und Architekten, und mehrere Forum-Bauten wurden zu Kirchen umfunktioniert, in denen sich klassische und christliche Traditionen vermischen.

📍 Ausgrabungsära (19.-20. Jahrhundert) - Die Vergangenheit ausgraben
Im Jahr 1803 begann der Archäologe Carlo Fea mit offiziellen Ausgrabungen des Forum Romanum. Es folgten mehr als ein Jahrhundert Ausgrabungen, bei denen nach und nach Schichten der römischen Geschichte freigelegt wurden, die unter Jahrhunderten von Erde und Schutt begraben waren.

📍 Heute - Lebendige Geschichte
Das Forum Romanum, das heute als archäologische Stätte unter freiem Himmel erhalten ist, lädt Millionen von Besuchern ein, durch die Ruinen des politischen und geistigen Zentrums Roms zu spazieren - eine bleibende Erinnerung an das monumentale Erbe des Imperiums.

Langjährige Geschichte des Kolosseums

Häufig gestellte Fragen zu Tickets und Touren für das Forum Romanum

Ist das Ticket für das Forum Romanum von dem für das Kolosseum und den Palatinhügel getrennt?

Nein - sie sind Teil einer kombinierten archäologischen Stätte. Die meisten tickets bieten Zugang zu allen dreien: Kolosseum, Forum Romanum und Palatinhügel. Der Zutritt zu jeder Website ist jedoch zeitlich getrennt und muss innerhalb eines Zeitfensters von 24 Stunden ab dem ersten Zutritt genutzt werden.

Brauche ich einen zeitlich festgelegten Eintritt für das Forum Romanum?

Nur für das Kolosseum ist ein zeitlich festgelegter Eintritt erforderlich. Das Forum Romanum und den Palatinhügel können Sie jederzeit am selben Tag betreten, abhängig von den Öffnungszeiten. Dennoch ist ein früher Besuch am besten, um der Hitze und den Menschenmassen zu entgehen.

Kann ich zuerst das Forum Romanum besuchen, wenn mein Ticket für das Kolosseum vorgesehen ist?

Ja. Sie können das Forum Romanum und den Palatinhügel vor dem Kolosseum besuchen, sofern dies am selben Tag geschieht. Dies ist eigentlich eine kluge Route, wenn Sie das Kolosseum erst später am Tag besichtigen möchten.

Wie war das Leben auf dem Forum Romanum?

Die Römer hielten alle wichtigen Veranstaltungen auf dem Forum Romanum ab. Religiöse Feste wurden in verschiedenen Tempeln auf dem Forum Romanum abgehalten. Die lokalen Händler hielten auch regelmäßig Märkte unter freiem Himmel ab, um ihre Waren zu verkaufen. Das Forum Romanum war auch der Sitz des römischen Senats, wo öffentliche Ansprachen und offizielle Regierungsangelegenheiten stattfanden.

Wofür ist das Forum Romanum berühmt?

Im Forum Romanum gibt es viele Bauwerke, die von Menschen aus aller Welt besucht werden. Hier befinden sich u.a. der Saturntempel, der Jupitertempel, der Titusbogen, die Kurie, die Rostra und der Vespasiantempel. Die Ruinen all dieser Bauwerke sind ein hervorragendes Beispiel für die römische Architektur.

Gibt es das Forum Romanum heute noch?

Obwohl das Forum Romanum auf das Jahr 500 v. Chr. zurückgeht und durch natürliche und von Menschen verursachte Ursachen zerstört wurde, existiert es noch heute. Obwohl sie in Trümmern liegt, sind viele Gebäude über die Jahre hinweg erhalten geblieben. Sie können das Forum Romanum besuchen und seine Pracht bewundern, indem Sie Tickets für das Forum Romanum kaufen.

Wie viel Zeit sollte ich für die Besichtigung des Forum Romanum einplanen?

Planen Sie mindestens 1,5-2 Stunden nur für das Forum ein. Wenn Sie den Palatinhügel mit einbeziehen und sich Zeit zum Verweilen nehmen, sind insgesamt 3-4 Stunden ideal. Mit einer geführten Tour sehen Sie mehr in weniger Zeit.

Gibt es Audioguides oder Apps für das Forum Romanum?

Ja - mehrere offizielle Audioguides und Apps von Drittanbietern sind verfügbar. Sie sind sehr zu empfehlen, wenn Sie ohne Tour kommen, da die Beschilderung vor Ort minimal ist und die Ruinen nicht immer selbsterklärend sind.

Gibt es Teile des Forum Romanum, die einen besonderen Zugang erfordern?

Ja - Stätten wie das Haus der Vestalinnen oder Santa Maria Antiqua sind möglicherweise nur mit speziellen Touren oder Pässen zugänglich. Der SUPER Site Pass ist perfekt für den gezielten und vollständigen Zugang zu exklusiven Sehenswürdigkeiten im Forum Romanum und auf dem Palatinhügel.

Wie ist das Forum Romanum mit dem Kolosseum verbunden?

Das Forum Romanum ist nur wenige Gehminuten vom Kolosseum und dem Palatinhügel entfernt. Es diente im alten Rom als Regierungssitz, während das Kolosseum für die jährlichen Spiele genutzt wurde. Jetzt können Sie mit Tickets für das Kolosseum und das Forum Romanum beide Attraktionen besuchen.

Ist das Forum Romanum eine religiöse Stätte?

Das Forum Romanum war früher eine religiöse Stätte, aber heute ist es nur noch ein archäologisches Gebiet. Der Saturntempel, der Jupitertempel, der Vespasiantempel, der Kastor- und Polluxtempel, der Tempel des vergöttlichten Caesars, der Carcer Tullianus, der Vestatempel, der Romulus-Tempel und der Tempel des Antoninus und der Faustina waren allesamt wichtige Kultstätten der alten Römer.

Gibt es eine Kleiderordnung, um das Forum Romanum zu betreten?

Es gibt keine Kleiderordnung für den Zutritt zum Forum Romanum, da es sich nicht um einen religiösen Bereich handelt. Sie sollten jedoch bequemes Schuhwerk tragen, da Sie viel zu Fuß unterwegs sein werden, um die Gegend zu erkunden.

Welches ist der beste Einstiegspunkt für Sie?

Die Via dei Fori Imperiali ist ein beliebter und zentraler Eingang. Wenn Sie jedoch von der Seite des Palatinhügels (in der Nähe der Via di San Gregorio) aus starten, haben Sie einen allmählicheren, landschaftlich reizvolleren Abstieg zum Forum und umgehen den Hauptstrom der Besucher.

Weitere Infos

Colosseum Roman Forum

Kolosseum-Touren

Jetzt buchen
Colosseum Roman Forum

Empfohlene Route

Jetzt buchen
Colosseum Roman Forum

Eintritt

Jetzt buchen